Skip to main content Skip to page footer
Zurück zur Liste
  • Automatisierung

Smarte Automation individueller Abläufe

Komplexe Geschäftsabläufe durch automatisierte Bausteine vereinfachen und gleichbleibende Qualität sichern: So steigern unsere Kunden Schritt für Schritt ihre Effizienz und sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Teilen:
Steigerung der Produktivität durch Automatisierung

Festgelegte Prozessschritte in Form von Handlungsanweisungen oder Entscheidungs-Diagrammen liegen in der Regel bei den Kunden bereits vor. Die verwendeten Tools hierfür reichen von einer Datenbasis in einer Excel-Tabelle bis hin zu SAP-Datenbanken. Oftmals sind also die Abläufe schon so klar herausgearbeitet, dass der schlussendliche Schritt in die vollständig programmierte Automatisierung nicht mehr weit ist. Mit dem geeigneten Partner für Automatisierungslösungen an Ihrer Seite, ist die Umsetzung ein Leichtes. 

Die Vorteile liegen auf der Hand: Qualitätssicherung und Steigerung der Produktivität
 

Einer unserer Kunden: ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Kompressoren und Drucklufttechnik


Die Firma Almig, ein führender Kompressoren Hersteller und Systemanbieter in der Drucklufttechnologie, stand an diesem Punkt, als man auf uns zukam. 

Almig bietet neben dem Produkt auch Serviceleistungen durch hochqualifizierte Servicetechniker an. Durch definierte Wartungsverträge unterschiedlichen Leistungsumfanges bleiben die Wartungskosten für den Kunden transparent, vorberechenbar und planbar, außerdem können Kunden damit Sonderkonditionen auf Verschleißteile und Schmierstoffe erhalten. 

Die Automatisierungslösung: ein Wartungsvertrags-Generator 

Die umfangreiche Datenbasis, Variantenvielfalt und komplexe Wartungsintervalle machen die automatisierte Erstellung von Wartungsverträgen unumgänglich. Dabei gilt es eine Vielzahl an Randbedingungen zu beachten und zu verknüpfen. So müssen benötigte Verschleißteile berücksichtigt werden, Filter, Schmierstoffe und Wartungs-Pauschalen, aber auch die Anzahl der Anfahrten zum Kunden sowie die erwarteten Arbeitsaufwände spielen eine Rolle. Jährliche Preissteigerungen, Rabatte und Vertragskonditionen wie Premium- oder Abo-Verträge wirken sich ebenso aus, wie die geplante Jahres-Laufleistung der Anlage und ihrer Komponenten. 

Maßgeschneiderte Prozessautomatisierung
Die Anbindung: Drittsysteme und Kundenumgebung

Automatisierte Lösungen vereinfachen die Anbindung an die Umgebung enorm. So können Mitarbeiterdaten aus dem Active-Directory importiert werden, es steht Mehrsprachigkeit zur Verfügung und eine zentral gesteuerte Ablage kann vorkonfiguriert werden. Auch ein Wechsel vom Online- zum Offline-Modus, für die Arbeit außerhalb des Firmennetzes, kann ermöglicht werden. Die Möglichkeit der Konfiguration und Wartung der Datenbasis sowie der automatisierten Abläufe durch den Kunden selbst, steht dabei immer mit im Zentrum.

Das Fazit: kleine Automatisierungs-Bausteine für großen Erfolg

Durch die automatisierte Erzeugung von Wartungsverträgen kann beim Kunden gleichbleibende Qualität und Effizienz sichergestellt werden. Dies betrifft weniger qualifizierte oder neue Mitarbeiter genauso wie Zwischenhändler ohne fundiertem Firmenwissen.

An diesem Beispiel seht man sehr deutlich, wie auch kleinere Automatisierungs-Bausteine innerhalb Ihrer bestehenden Office-Umgebung zu großen Verbesserungen führen. Sprechen Sie uns darauf an.

Ähnliche Beiträge